Tierisch Unterwegs - Mobiler Haustierservice rund um Swisttal

mobiler Haustierservice

Qualifikationen

Neben der Erfahrung als Tiermedizinische Fachangestellte in einer Kleintierpraxis in Swisttal, konnte ich sehr viele Zusatzqualifikationen sammeln, die ich immer wieder auffrische.

Auf Wunsch können alle Zertifikate gerne vorgezeigt werden.

-           Seminar der Firma Synlab Labordienstleistungen in Leverkusen

            Modul 1 - Präanalytik (von der Probengewinnung bis zum Transport) > Abschluss 07.03.2012
           
-           Seminar der Firma Synlab Labordienstleistungen in Leverkusen

            Modul 2 - Hämatologie    > Abschluss 25.04.2012

-           Seminar der Firma Synlab Labordienstleistungen in Leverkusen

            Modul 3 - Urinuntersuchungen > Abschluss 23.05.2012

-           Seminar der Firma Synlab Labordienstleistungen in Leverkusen

            Modul 4 - Mikrobiologische und parasitologische Untersuchungen > Abschluss 27.06.2012

-           Seminar der Firma MSD Tiergesundheit

            Zecken und Mücken als Überträger von Krankheiten des Hundes > Abschluss 11.05.2012

-           Seminar der Firma Bayer Vital GmbH

            Narkose > Abschluss 04.06.2012

-           Hill´s Programm für Ernährungsberater (Nutrition Advicer Programme)

            Grundlagen der Kleintierernährung, Fütterung entsprechend der Lebensphase, Haupternährungsfaktoren, Diäten 
            > Abschluss 28.08.2014

-           Fortbildung der Firma Ceva Tiergesundheit in Düsseldorf
            
           
Flohallergische Dermatitis (FAD) - der Weg vom Floh zum Hund und Therapie
            Ektoparasitikum Vectra 3D > Abschluss 30.08.2014

-           Fortbildung der Firma Hill´s und Bayer Health Care in Leverkusen

            Diätische Ernährung bei erkrankten Hunden und Katzen
           
Parasiten und Vektoren- übertragene Infektionserreger im Zusammenhang mit Zoonosen

-           Seminar von Royal Canin

            Ernährung im Seniorenalter > Abschluss 15.04.2016

-           Erste Hilfe am Hund Arbeiter-Samariter-Bund in Bonn

            Verhaltensregeln, Kontrolle Vitalfunktionen, Seitenlage, Atemstörungen, Wiederbelebung,
            
Kreislaufstörungen, Wundversorgung, Gelenk-/ Knochenverletzungen, Hitzschlag,  Vergiftungen > Teilnahme 16.04.2016

-           Seminar der Firma Bayer Vital GmbH

            Verhalten Hund, Ursprung, Verhaltensstörungen > Abschluss 17.04.2016

-           Seminar der Firma Bayer Vital GmbH

            Verhalten Katze, Ursprung, Verhaltensstörungen > Abschluss 25.04.2016

 

Außerdem verfüge ich über den Nachweis der Sachkunde von Hundehalterinnen / Hundehaltern gem. § 11 Abs. 3 des Landeshundegesetz (LHundG) NRW


Auf Wunsch lege ich Ihnen gerne mein Führungszeugnis vor.